Software-Managment

Infos

Software.gif

Reiter Installation

Software installieren

Software kann via Drag & Drop installiert werden:

Die Installation wird immer geplant - es ist somit egal, ob der Computer läuft oder ausgeschalten ist

confighub-software-install-AllComputers.gif

Die Installation kann auch geplant werden, hierzu den Button "Ausführung: Sofort" links-oben klicken, Datum und Uhrzeit wählen und mit OK bestätigen:

ConfigHub-Schedule.gif

Software aktualisieren

Ist eine Software-Version älter, als die heruntergeladene, wird dies mit zwei Pfeilen angezeigt:

image.png

Ist dies der Fall, kann über das Kontext-Menü das Update installiert werden:

image.png

Software deinstallieren

Installierte Software lässt sich über das Context-Menü deinstallieren:

Die Deinstallation wird immer geplant - es ist somit egal, ob der Computer läuft oder ausgeschalten ist

ConfigHub-Uninstall.gif

Reiter Liste

Infos

Installierte Software kann

ConfigHub-SoftwareList.gif

Reiter Konfiguration

Infos

Konfigurations-Dateien können auf Computern angepasst werden.

image.png

Voraussetzungen

Die Software-Pakete im ConfigHub müssen Konfigurations-Dateien hinterlegt haben.

Konfigurations-Datei bearbeiten

Zum Bearbeiten kann eine Datei doppelt geklickt oder das Kontext-Menü verwendet werden:

image.png

Software bearbeiten, herunter- und hochladen

Damit Software-Pakete nicht jedes Mal heruntergeladen und dem ConfigHub manuell hinzugefügt werden müssen, können sie über die  ConfigHub-Cloud hoch- und heruntergeladen werden.

Über den Button "Bearbeiten" gelangt man in die Software-Verwaltung:

image.png

image.png

Voraussetzungen der Setups

- Die Informationen zum Silent-Setup werden meistens vom jeweiligen Hersteller bereitgestellt
- MSI-Pakete werden aktuell nicht unterstützt [Dies ist ein geplantes Feature]

Verwendung

Software hinzufügen

Über den +-Button neben Software lässt sich eine neue Software hinzufügen:

Setup-Datei Pfad zum Setup-Paket.

- Liegt das Setup auf einer UNC-Freigabe, kann ausgewählt werden, ob es zum Server kopiert werden soll oder ob es bei der Installation vom UNC-Pfad ausgeführt wird

- Liegt das Setup in einem lokalen Verzeichnis (z.B. im Download-Verzeichnis) wird es autom. zum Server kopiert (in das Standard-Software-Verzeichnis)

Anzeige-Name Der Anzeige-Name erscheint im Menü Computer / Software
Name in den Windows Apps + Features

Dieser Name wird verwendet um festzustellen, ob eine Software bereits installiert ist und ob das Setup erfolgreich war. Hierbei muss der Name in den installierten Programmen den eingegebenen Name enthalten (z.B. reicht bei 7-Zip der Name "7-Zip", da der vollständige Name in den installierten Prorammen z.B. "7-Zip 23.01 (x64)" ist.

Muss der Name exakt übereinstimmen, da z.B. ein weiteres Programm den Namen enthält, kann das Häkchen "Exakte Übereinstimmung" gesetzt werden

Setup-Version Hat aktuell noch keine Funktion, wird eventuell später mal zur Aktualisierung verwendet
Install-Parameter (silent) Parameter für die oberflächenlose Installation
Uninstall-Parameter (silent) Parameter für die oberflächenlose Deinstallation
Interne UNC-Freigabe verwenden Ist das Häkchen aktiv, wird das Setup aus der internen UNC-Freigabe "\\[Server-IP]\ConfigHubSoftware$" installiert.
Konfiguration

Es können aktuell nur Text-Dateien hinzugefügt werden, welche unter Computer \ Software im Reiter Konfiguration an den Computern mit einem simplen Text-Editor bearbeitet werden können

Registry-Werte

Registry-Werte dienen aktuell nur dazu, um statt des Namens in den Windows Apps + Features über einen Registry-Wert zu definieren, ob eine Software installiert ist (Inst-Trigger)

image.png

Software herunterladen

Software aus der Cloud kann über folgenden Button heruntergeladen werden, dabei wird

image.png

Software hochladen

Software kann hochgeladen werden, wenn noch keine Cloud-Software mit dem selben Namen (Apps und Features) existiert:

image.png

Vorhandenes Setup auswählen

Über diesen Button kann Software der linken Spalte hinzugefügt werden, ohne, dass ein Download stattfindet. Dies macht vor allem bei Setups Sinn, die mehrere Dateien benötigen und aus einem UNC-Pfad installiert werden sollen.

image.png

Es öffnet sich folgendes Fenster:

image.png



Revision #20
Created 16 October 2022 08:52:26 by Dennis Hempel
Updated 5 November 2024 21:50:26 by Dennis Hempel